
by insight studio • 22. Oktober 2025
GOD FORSAKEN verbindet Diablo‑ähnisches Loot und Skill-Runen mit Survival‑Horror: tolle Optik, flexible Builds und die Fackel‑Mechanik sitzen — leider trüben Bugs, ruckelnde Effekte und ein mageres Tutorial den Spaß. Für 10 € trotzdem einen Blick wert.
GOD FORSAKEN sticht heraus, weil es Diablo‑ähniges Loot‑Gameplay mit einer Survival‑Sanity‑Mechanik mixt — Licht ist hier buchstäblich Leben. Wer Path of Exile und düstere Action‑RPGs mag, findet vertraute Bausteine, aber das Spiel fühlt sich noch deutlich nach Early Access an.

Kern des Spiels ist klassisches Loot‑Action‑Gameplay: mehrere Klassen mit eigenen Talentbäumen, frei kombinierbare Waffen und ein System aus Skill‑Runen, das stark an Path of Exile erinnert. Kämpfe treten in Wellen auf — normale Gegner, Elites und fiese Bossfights verlangen gutes Timing und Positionierung. Die Nacht ist hier ein Gameplay‑Element: Dunkelheit frisst deine Sanity, nur Lichtquellen (Fackeln) halten die schlimmsten Verzerrungen fern. Exploration führt durch Ruinen, Labyrinthe und zufällig generierte Bereiche, in denen zufälliges Loot erscheint oder per Glücksspiel neue Items winken. Visuell macht GOD FORSAKEN eine exzellente Figur: liebevoll gestaltete Effekte und stimmungsvolles Level‑Design heben die Atmosphäre. Auf der technischen Seite merkt man aber Early‑Access‑Schrammen: wenn viele Skills gleichzeitig aktiv sind, kommt es zu FPS‑Einbrüchen; Bewegung und Animationen wirken stellenweise etwas steif; außerdem gibt es noch UI‑ und Quest‑Bugs, die Frust erzeugen können. Für 10 Euro bekommt man eine sehr solide Basis mit echten Ideen — wenn die Entwickler die Performance und ein paar nervige Bugs in den Griff kriegen, steht hier ein richtig gutes Indie‑Action‑RPG.

GOD FORSAKEN ist ein hübsches, ideenreiches Loot‑Action‑Spiel mit cleveren Survival‑Twists — aktuell noch von Performance‑ und Usability‑Problemen gebremst. Für 10 € lohnt sich die Wishlist‑Notiz oder der frühe Kauf, wenn du Lust auf Basteln und Mitwachsen im Early Access hast.










Spieler loben vor allem die Optik, Atmosphäre und das Preis‑Leistungs‑Verhältnis — für ~10 € fühlt sich das Paket für viele wie ein Schnäppchen an. Kritikpunkte sind wiederkehrende Bugs (z. B. Quest‑Fortschritt, Skill‑UI), hakelige Animationen und schlechtere Soundauswahl; manche bemängeln auch, dass das Tutorial mau ist und man sich reinfuchsen muss. Viele sehen das Projekt aber als versprechenden Early‑Access‑Titel mit großem Potenzial; wer auf Loot‑Action steht und kleine Macken verzeiht, wird Spaß haben. Wenn dir Diablo, Path of Exile oder stimmungsvolle Hack‑and‑Slash‑Games gefallen, solltest du vorbeischauen.