
by Duoyi Games • 22. Oktober 2025
Das Primal Grove‑Update bringt zwei frische Helden, vier schräge Waffen und neue Build‑Synergien in Gunfire Reborn. Ideal für Koop‑Runs und Loot‑Jäger, die RNG‑Risiken und gelegentliche Balance‑Ecken in Kauf nehmen.
Warum nochmal in denselben Dungeon stürzen? Weil Echoes From Primal Grove neue Gesichter und Spielzeuge mitbringt, die jeden Run anders machen. Wer Borderlands‑Loot mit roguelike‑Chaotik mag, findet hier ordentlich Sprit fürs Feuer — besonders im Team.

Gunfire Reborn bleibt das, was es schon war: ein level‑basiertes FPS mit Roguelite‑Mechaniken und RPG‑Progression, bei dem jede Partie dank zufälliger Drops und Routen anders läuft. Echoes From Primal Grove fügt zwei neue Helden hinzu: Yoyo, die mit jadegrünen Orbs Lebensraub und Natur‑Effekte verteilt, und Cang Jue, eine ambivalente Kampfgestalt, die zwischen roher Gewalt und mystischen Formen wechselt. Dazu kommen vier neue Waffen mit klaren Charakterzügen — Drift Shard als schneller Quad‑Bow für Flächenkontrolle, Armillary Sash für Bind‑und‑Boom‑Spielchen, Viper Sight für Weakpoint‑Fokus mit Laser‑Refraktionen und Jackpot als wandelbares „Slot‑Gun“ für chaotische Feuermodi. Das Kerngefühl bleibt befriedigend: Treffer knallen, Synergien mit Items sorgen für „Aha!“-Momente, und die Heldenfähigkeiten geben Build‑Identität. Besonders im 2–4 Spieler‑Coop entfalten sich viele Kombos — die Karten und Gegneranordnungen belohnen Teamplay. Ärgerlich sind die üblichen Roguelite‑Sorgen: RNG kann Runs unglücklich entscheiden, manche Items fühlen sich zu stark/glitchig an und nach vielen Stunden schleichen sich Wiederholungen ein. Technisch ist das Update sauber, läuft auf Windows flüssig, Mac/Linux sind nicht unterstützt.

Echoes From Primal Grove ist ein solides, liebevoll erweitertes Kapitel für Gunfire Reborn — besonders stark im Koop, mit genügend neuen Tools für frische Runs. Kleiner Vorbehalt bei RNG und Langzeitwiederholung, aber insgesamt eine spaßige Erweiterung.






Die Community lobt meist das Loot‑Gefühl, die Build‑Vielfalt und den Spaß im Koop — viele Runs enden mit Lachanfällen und überraschenden Combos. Kritik gibt’s am RNG‑Pech, gelegentlichen Balance‑Problemen und anhaltender Wiederholung nach langen Sessions. Wenn du Borderlands‑artige Loot‑Shooter und roguelite‑Beats wie Hades magst, wirst du hier viel Freude haben.