
by Mystrigger • 22. Oktober 2025
Relic Guardian kombiniert hübsche Pixelgrafik mit einer smarten Move-and-Build-Mechanik: Türme schrumpfen, werden transportabel und lassen dich das Schlachtfeld dynamisch umgestalten. Ideal für Strategie-Fans, die Abwechslung im Tower-Defense suchen — wenn du nur Windows hast.
Relic Guardian ist kein reiner Nostalgie-Trip in Pixeloptik, sondern bringt mit der Wish-Power ein frisches Element ins Tower-Defense-Genre. Wer Kingdom Rush mag, bekommt hier zwar kein klassischen Mobile-TD, dafür aber taktische Tiefe durch das Umplatzieren von Türmen. Das Spiel setzt auf Fantasie, Bosskämpfe und einen schrulligen Cast rund um Fran und Pani.

Im Kern ist Relic Guardian ein klassisches Tower-Defense mit Wellen, Wegen und dem Ziel, dein Relikt vor Horden zu schützen. Der Clou: Fran kann mit Wish Power schwere Türme in tragbare Formen schrumpfen und sie mitten im Gefecht umplatzieren, was hektische, aber befriedigende Positionswechsel erlaubt. Es gibt fünf Grundkrieger der Whicken-Tribe, die sich in 15 fortgeschrittene Spirit-Tower verwandeln lassen — das sorgt für sehr unterschiedliche Build-Optionen. Pani, die Priesterin, ist ein aktiver Begleiter mit neun Formen; ihre Spezialfähigkeiten können Matches drehen, wenn man sie nicht gerade reizt. Gigi, der geheimnisvolle Bildhauer, liefert zahlreiche Upgrade-Pfade, sodass man zwischen Schaden, Reichweite oder Spezialeffekten wählen kann. Die Kampagne bietet über 20 Level in fünf Themendgebieten, angereichert mit knackigen Bosskämpfen und speziellen Herausforderungen, die neue Turmformen freischalten. Gegnerdesign ist farbenfroh und bringt immer wieder neue Mechaniken, die dich zum Umdenken zwingen. Das Wechseln und Kombinieren von Turmformen fühlt sich fast wie ein taktisches Puzzle an — Timing und Positionierung sind entscheidend. Für Gelegenheitsspieler ist der Einstieg freundlich, Hardcore-Strategen finden genug Tiefgang, um sich an Builds und Synergien auszuprobieren. Leider bleibt das Spiel vorerst Windows-exklusiv, was Mac- und Linux-Nutzer enttäuschen dürfte.

Relic Guardian ist ein liebevoll gemachtes Tower-Defense mit einer cleveren Drehung am Gameplay — klein nervig in der Ausdauer, dafür sehr unterhaltsam in den Tagen, an denen du neue Builds ausprobieren willst.







Frühe Eindrücke feiern oft die Optik und das strategische Umplatzieren der Türme — viele loben das Gefühl, mitten im Geschehen schnell reagieren zu können. Gleichzeitig berichten Spieler von gelegentlichen Balance-Spitzen, in denen bestimmte Wellen oder Bosse sehr hart wirken. Die Community schätzt die Vielfalt an Upgrades und Turmformen, wünscht sich aber mehr Plattform-Support und gelegentliche QoL-Verbesserungen an der UI. Wenn dir taktische Tower-Defense mit Pixel-Charme gefällt, wirst du hier schnell hängenbleiben.