
by Friedemann • 24. Oktober 2025
Slots & Daggers mixt Spielautomaten-Glück mit Roguelike-Action: kurze, süchtig machende Runs, eigenwillige Kunst, knalliger Sound und viele Zahlen. Perfekt für Couch-Sessions — solange man über die Kürze und mögliche Bugs hinwegsehen kann.
Ich war skeptisch, aber Friedemanns Konzept funktioniert: eine Slot-Maschine als Kampfsystem in einem kleinen Fantasy-Roguelike. Das Ergebnis ist schrullig, laut, manchmal unfair — und genau deswegen so charmant. Für Fans von kurzen, knackigen Runs ist das eine erfrischende Nische.

Kern des Spiels ist simpel und clever: Kämpfe laufen über Slots. Drehen, kombinieren, Zahlen addieren — und hoffen, dass die Walzen das Richtige ausspucken. Dazu gibt es Items, Skills und Reaktions-Minispiele, die manche Fähigkeiten in kritischen Momenten noch spannender (oder frustrierender) machen. Visuell setzt das Spiel auf rohe Zeichnungen und Retro-Ästhetik, dazu ein überraschend guter, crunchy Hip-Hop-Drum-Soundtrack, der dem ganzen viel Charakter gibt. Die Runs sind kurz gehalten (laut Entwickler 4–8 Stunden Gesamtspielzeit, viele Spieler schaffen einen Durchgang in ~1,5–2 Stunden), was dem Spiel seinen Arcade-Charme verleiht. Für Highscore-Jäger gibt es den 'Egg arena'-Modus, der deutlich mehr Skill und Wiederholbarkeit bietet. Man merkt Slots & Daggers die Solo-Entwicklung an: viele liebevolle Details, aber auch bewusst knapp gehaltener Umfang. Technisch läuft es meist rund, allerdings berichten einige Spieler von Save/Weiterspiel-Problemen und gelegentlichen Bugs. Alles in allem ist das Gameplay schnell, belohnend und sehr auf Wiederspielbarkeit ausgelegt — wenn die Walzen gnädig sind, macht es richtig Laune.

Slots & Daggers ist ein cleveres, charmantes Experiment: kurz, laut und maximal spaßig — solange du über die Länge und ein paar Kinderkrankheiten hinwegsehen kannst.





Die Community lobt vor allem die Suchtspirale: 'kling kling' trifft hier wirklich ins Herz — Gameplay, Musik und Artstyle bekommen viel Zuspruch. Viele schätzen die Vielfalt der Kombinationen und den hohen Spaßfaktor, einige hoffen auf zukünftigen Content. Kritikpunkte sind die Kürze des Spiels und einzelne technische Probleme (bei einem Spieler wurde der letzte Spielstand unbrauchbar). Wenn du Games wie kurzweilige Roguelikes oder kleine Arcade-Perlen magst, wirst du hier schnell hängenbleiben.