
by Crimson Tales • 23. Oktober 2025
Onirism ist ein kunterbuntes Traum-Action-Adventure von Crimson Tales: 20+ Level, 300+ Gegner, 300+ Waffen, Couch-Coop und jede Menge skurrile Bosskämpfe. Hübsch, witzig und manchmal noch etwas holprig – perfekt für Fans von Metroidvania-Charme mit einem Schuss Irrsinn.
Onirism schubst dich in die verschrobenen Träume von Carol, die ihren Kuschelhasen zurückerobern will. Das Spiel mixt kunterbunte Platformer- und Action-Elemente mit einer guten Portion Nostalgie — erinnert stellenweise an Metroidvania-Feeling, aber auch an überdrehte 90er-Shooter-Referenzen.

Im Kern ist Onirism ein schnelles Action-Platformer-Adventure: Springen, schießen, ausweichen und Geheimnisse finden. Mehr als 20 Levels über 10 Kapitel bieten Abwechslung von zuckrigen Wäldern über Pyramiden bis hin zu einer Mondbasis. Über 300 Gegner mit je eigenen Verhaltensmustern sorgen dafür, dass kaum ein Kampf sich gleich anfühlt. Dazu kommen mehr als 20 Bosskämpfe, die oft witzig überdreht und kreativ designt sind. Spieler können aus einem Arsenal von über 300 Waffen wählen — von Bubble Guns bis Raketenwerfern — und zusätzlich Gadgets, Tränke und Vehikel nutzen. Die Optik ist ein echtes Highlight: liebevolle Animationen, starke Farbschemata und viele kleine Details, die sofort Sympathien wecken. Couch- und Online-Coop sind integriert, was den Spielspaß mit Freund:innen deutlich erhöht; es gibt auch Versus- und Arena-Modi für chaotische Runden. Nachteile zeigen sich vor allem in der Early-Access-Nachwirkung: gelegentliche Bugs, ein kritisiertes Speichersystem und fehlende Menü- oder Quest-Übersichten trüben das Erlebnis manchmal. Insgesamt ist das Spiel ein charmantes, manchmal noch unfertiges Paket mit riesigem Potenzial und viel Herz.

Onirism ist ein liebevoller, bunter Mix aus Platformer und Action mit hohem Spaßfaktor — technisch noch nicht perfekt, aber absolut spielenswert, besonders im Koop. Für Fans von skurrilen, nostalgischen Abenteuern ein klares „Anspielen“ wert.























Spieler loben vor allem die Optik, den Humor und die große Inhaltsfülle für den Preis — viele sehen Onirism als Hidden Gem mit nostalgischen Anspielungen auf 90er/2000er-Titel. Coop-Runden werden oft als Highlight genannt, während einige Nutzer das Spiel als noch unfertig oder schlecht gespeichert kritisieren. Außerdem beschweren sich manche über fehlende Quest-Tracker und gelegentliche Sprachwechsel zwischen Englisch und Französisch.