
by Tiny Bull Studios • 23. Oktober 2025
The Lonesome Guild verknüpft handgezeichneten Charme, eine emotionale Story und party‑basiertes Top‑Down‑Action‑RPG‑Gameplay. Ideal für gemütliche Abende: Rätsel, Lagerfeuer‑Gespräche und nahtloses Charakter‑Switching sorgen für Herz und Spielspaß.
The Lonesome Guild hebt sich durch seinen warmen, handgezeichneten Stil und das Herzstück‑Thema „Zusammenhalt“ von vielen Indie‑Titeln ab. Wer auf emotionale, ruhig erzählte Abenteuer à la Children of Morta steht, findet hier viel zum Verweilen — aber auch genug Gameplay, um nicht einzuschlafen.

Du spielst Ghost, einen Geist ohne Erinnerungen, und sammelst nach und nach eine sechsköpfige Truppe, die jeder ihre eigenen Macken, Geschichten und Fähigkeiten hat. Im Kern ist es ein Top‑Down‑Action‑RPG: kämpfen, ausweichen, Fähigkeiten kombinieren — nur dass du jederzeit zwischen allen Partymitgliedern wechseln kannst, um clevere Combos und Überraschungsangriffe zu landen. Die Beziehungspflege ist mehr als Deko: Lagerfeuer‑Gespräche und Sidequests öffnen neue Fähigkeiten und erzählen persönliche Geschichten, die das Team tatsächlich stärker machen. Dazu kommen Rätsel in der Welt Etere, Schatzsuche und kleine Erkundungsmomente, die das Tempo angenehm variieren. Es gibt drei Schwierigkeitsgrade, sodass sowohl gemütliche Spieler als auch Action‑Fans ihren Platz finden. Die Präsentation ist das große Plus: handgezeichnete Grafiken, stimmige Musik und viele kleine Animationsdetails schaffen eine gemütliche, fast märchenhafte Atmosphäre. Einziger Wermutstropfen: Manche Kämpfe wiederholen sich etwas und könnten auf lange Sicht repetitive werden, aber das Balancing der Fähigkeiten und das Ghost‑Power‑System bringen immer wieder frische Momente. Aktuell erscheint das Spiel für Windows (Release: 23. Oktober 2025).

The Lonesome Guild ist ein liebenswertes, stimmungsvolles Action‑RPG, das mit Charme und Beziehungssystemen punktet — perfekt für gemütliche Abende, auch wenn es gelegentlich etwas repetitiv wird.








Spieler loben vor allem den charmanten Look, die liebevoll geschriebenen Charaktere und die ruhige, emotionale Erzählweise. Viele heben hervor, wie gut das Gameplay schon in frühen Demos funktioniert hat — verständliche Mechaniken und ein sympathisches Design. Kritikpunkte sind selten, meist wird längerfristige Abwechslung oder mehr Tiefe bei einigen Gegnern gewünscht. Wenn dir ruhige, storygetriebene Indies mit Party‑Mechaniken gefallen, wirst du hier wahrscheinlich hängenbleiben.